Datenschutz

Zuletzt aktualisiert am 12.11.2024

Datenschutzerklärung


1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen


1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:


Falke MMS

Gabelsbergerstr. 9

87719 Mindelheim

Deutschland

E-Mail: info@falke-mms.de


Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website


2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:


• Unsere besuchte Website

• Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

• Menge der gesendeten Daten in Byte

• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

• Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)


Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.


3) Cookies


Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Weitere Details dazu finden Sie in unserer vollständigen Cookie-Richtlinie, die auf unserer Website bereitgestellt wird.


4) Kontaktaufnahme


4.1 Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden personenbezogene Daten erhoben. Die genauen Details hierzu entnehmen Sie bitte den jeweiligen Formularfeldern. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.


Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


5) Webanalysedienste


Diese Website nutzt Webanalysedienste wie Google Analytics. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch solche Dienste entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anbietern sowie unserem Cookie-Consent-Tool.


6) Retargeting und Remarketing


Wir nutzen Retargeting-Technologien wie Facebook Pixel und Google Ads. Dies erfolgt nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


7) Rechte des Betroffenen


7.1 Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:


• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


7.2 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Weitere Details dazu finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung online.


8) Dauer der Speicherung


Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten hängt von den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ab. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung


1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen


1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:


Falke MMS

Gabelsbergerstr. 9

87719 Mindelheim

Deutschland

E-Mail: info@falke-mms.de


Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website


2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:


• Unsere besuchte Website

• Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

• Menge der gesendeten Daten in Byte

• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

• Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)


Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.


3) Cookies


Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Weitere Details dazu finden Sie in unserer vollständigen Cookie-Richtlinie, die auf unserer Website bereitgestellt wird.


4) Kontaktaufnahme


4.1 Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden personenbezogene Daten erhoben. Die genauen Details hierzu entnehmen Sie bitte den jeweiligen Formularfeldern. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.


Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


5) Webanalysedienste


Diese Website nutzt Webanalysedienste wie Google Analytics. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch solche Dienste entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anbietern sowie unserem Cookie-Consent-Tool.


6) Retargeting und Remarketing


Wir nutzen Retargeting-Technologien wie Facebook Pixel und Google Ads. Dies erfolgt nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


7) Rechte des Betroffenen


7.1 Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:


• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


7.2 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Weitere Details dazu finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung online.


8) Dauer der Speicherung


Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten hängt von den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ab. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung


1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen


1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:


Falke MMS

Gabelsbergerstr. 9

87719 Mindelheim

Deutschland

E-Mail: info@falke-mms.de


Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website


2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:


• Unsere besuchte Website

• Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

• Menge der gesendeten Daten in Byte

• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

• Verwendeter Browser

• Verwendetes Betriebssystem

• Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)


Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.


3) Cookies


Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Weitere Details dazu finden Sie in unserer vollständigen Cookie-Richtlinie, die auf unserer Website bereitgestellt wird.


4) Kontaktaufnahme


4.1 Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden personenbezogene Daten erhoben. Die genauen Details hierzu entnehmen Sie bitte den jeweiligen Formularfeldern. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.


Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


5) Webanalysedienste


Diese Website nutzt Webanalysedienste wie Google Analytics. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch solche Dienste entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anbietern sowie unserem Cookie-Consent-Tool.


6) Retargeting und Remarketing


Wir nutzen Retargeting-Technologien wie Facebook Pixel und Google Ads. Dies erfolgt nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


7) Rechte des Betroffenen


7.1 Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:


• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


7.2 Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Weitere Details dazu finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung online.


8) Dauer der Speicherung


Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten hängt von den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ab. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung.